Coaching & Beratung
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite. Ich freue mich, dass Sie Interesse an meiner Arbeit haben.
Ich biete Ihnen meine Begleitung an, die auf Beratungsfähigkeit und Sachkunde gründet.
Coaching und Beratung sind inhaltlich nicht voneinander zu trennen, doch lege ich je nach Anforderung unterschiedliche Schwerpunkte. Beratung geht von klareren und sachlicheren Themenstellungen aus. Im Coaching geht es zudem um persönliche Themen und die Entwicklung des eigenen Potentials, zumeist im beruflichen Umfeld.
Die rein juristische Beratung biete ich auch an, sie ist bei mir aber in den Hintergrund getreten. Mein Interesse gilt heute vor allem Fragen der Lebensqualität, wie zum Beispiel dieser: Wie muss mein (beruflicher) Alltag aussehen, damit ich jeden Tag aufs Neue meine Arbeit mit Freude verrichte? Wie erreiche ich diesen optimalen Zustand? Was sind die konkreten Schritte, die ich zu diesem Zwecke gehen muss und will?
Meine Arbeit ist sowohl im Coaching wie in der Beratung zielorientiert, wobei wir zu Beginn den gewünschten Sollzustand und die zu bearbeitenden Themenbereiche definieren.
Die Verantwortung für den Beratungsprozess liegt bei beiden, KlientIn und Berater. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, in einem lebendigen und transparenten Prozess: Wie stehen Sie in der Welt? Welches Thema, welches Anliegen steht im Moment im Vordergrund? Was möchten Sie gerne erreichen?
Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren und mit Gruppen. Die Themen können aus beruflichen, familiären oder anderen Feldern kommen.
Beratung
Beratung dient mir einerseits als Überbegriff für meine Arbeit insgesamt, die ich vor dem Hintergrund sowohl meiner juristischen als auch meiner Gestaltausbildung anbiete.
Andererseits beschreibt der Begriff Beratung, konkreter, dass ich Ihnen mit meiner fachlich-inhaltlichen Expertise zur Verfügung stehe. Mein juristisch geschultes Denken befähigt mich, Ihre Arbeitsaufgaben genau zu analysieren und in die Rolle des Zuhörers und Ratgebers zu gehen. In der Beratung arbeiten wir zuerst sachorientiert. Hier geht es vor allem um juristische und / oder technisch – fachliche Fragen, wobei ich meine langjährigen beruflichen Erfahrungen als Rechtsanwalt und selbständiger Unternehmer – sowohl mit finanzieller wie mit Personalverantwortung – einbringen kann.
Coaching
Im Coaching geht es darum, wie Sie sich im jeweiligen Umfeld (Beruf, Familie, Freunde, Verbände oder Vereine, Gesellschaft, Körper und Gesundheit) erleben und wie Sie eine wünschenswerte und produktive Änderung erreichen können, so dass Ihr Leben Ihnen mehr als zuvor entspricht.
Coaching kann Ihnen helfen:
– in konflikthaften Situationen
– in persönlichen und beruflichen (Sinn-) Krisen
– wenn Sie Ihre Beziehung zum Geld klären möchten
– zur Neu-Orientierung in aktuellen Situationen oder für den weiteren Lebensweg
– um Balance zu finden zwischen Beruf, Familie und sozialem Feld und dem, was Sie für sich wirklich brauchen (Work-Life-Balance; Burn-out)
– um persönliche Sicherheit zu entwickeln und zu pflegen
– wenn Sie mehr Entscheidungskraft gewinnen wollen
– um persönliche oder berufliche Ziele neu zu definieren und umzusetzen
– um offenes, ehrliches und wertschätzendes Feedback zu erhalten
– zur Erweiterung der Selbst-Bewusstheit und Selbstreflektionsfähigkeit
– zur Entwicklung der eigenen Potentiale
Sie können bei mir im geschützten Rahmen des Coachings Ihre eigenen kreativen Ideen, Konzepte, Projekte, Vorträge, Präsentationen, Veröffentlichungen offen diskutieren und durcharbeiten. Sie können sich zurück lehnen und die Dinge aus der Entfernung betrachten: das Denken frei laufen lassen, dem eigenen Fühlen, den unbewussten kreativen Bereichen und der eigenen Intuition wirklich Beachtung schenken. Im Coaching haben Sie Zeit für sich und Ihre eigenen persönlichen Themen.